© HMD-SOFTWARE AG
Abt-Gregor-Danner-Straße 2
82346 Andechs
Tel.: 08152 988-0
Fax: 08152 988-100
E-Mail: hmd@hmd-software.com
Web: www.hmd-software.com
Können wir Ihnen behilflich sein?
Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
hmd@hmd-software.com
Oder Ihren Anruf unter
08152/988-200
Ihr hmd.team
„Wir sparen mit der hmd.lohn Abrechnung ungefähr die Hälfte der Zeit, im Vergleich zum SBS Lohn, ein“
Dieses Zitat einer unserer Anwenderinnen fasst wunderbar zusammen, was wir Ihnen im Folgenden gerne noch etwas näher erklären möchten.
hmd.lohn ist eine hochmoderne, extrem leistungsfähige und clevere Komplettlösung für den ganzen Themenbereich Lohnabrechnung.
Antworten auf die brennendsten Fragen gleich am Anfang:
Die Datenübernahme aus Ihrem alten Lohnprogramm (z.B. DATEV, SBS, ADDISON, BAB, AGENDA, usw.) übernehmen wir für Sie – kostenlos.
Mit hmd.lohn zu arbeiten ist schnell gelernt, auch wenn Sie bisher lange mit einem anderen Programm gearbeitet haben, denn unsere Lösung ist sehr leicht und intuitiv zu bedienen. Die Schulung dazu geht entsprechend schnell – und ist ebenfalls kostenlos.
Die Kosten für hmd.lohn sind völlig transparent und ohne böse Überraschungen. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn Sie in einem Monat mal keine Löhne mit hmd.lohn abrechnen, müssen Sie in diesem Monat auch nichts für hmd.lohn bezahlen. Es gibt keinen einmaligen Kaufpreis und auch keine monatliche Pflegegebühr.
Dieses faire Preismodell erlaubt es Ihnen zudem, den Umzug auf hmd.lohn schrittweise und ganz in Ruhe zu vollziehen. Probieren Sie damit doch einfach mal ein paar Löhne pro Monat aus. Und wenn Ihnen hmd.lohn dann ebenso gut gefällt wie unseren vielen Kunden (für einige Kundenstimmen scrollen Sie bitte ein Stückchen nach unten), dann können Sie später, Schritt für Schritt, auch Ihre übrigen Löhne zu hmd.lohn migrieren. Es gibt keine Hektik und Sie haben keinerlei Risiko.
Unseren aktuellen Flyer zum hmd.lohn finden Sie hier zum Download.
Hier möchten wir unsere Anwender zu Wort kommen lassen. Wir freuen uns, dass wir so ausführliche Statements über die Vorteile des hmd.lohn bekommen haben!
„Wir haben im Jahre 2011 von SBS auf hmd.lohn umgestellt. Wir sind mit mehreren hundert Lohnmandanten umgezogen. Der Export lief gut und das was wir vorher schon testen durften trat auch wirklich ein. Wir sparen mit der hmd.lohn Abrechnung ungefähr die Hälfte der Zeit, im Vergleich zum SBS Lohn, ein.
Alleine die automatischen Schätzungen der SV und der Versand der LST-Anmeldung sind sehr gut, ohne Klicks, Dakota und Elster Zertifikaten. Das Programm ist übersichtlich und für Lohnprofis schnell erlernbar. Der Prüferzugriff ist für uns toll, man muss keine Papierberge erstellen.
hmd.lohn ist immer auf dem neusten Stand zur Erstellung von Daten für das Finanzamt und die Sozialversicherungsträger.
Des Weitern konnten wir unsere Mandanten endlich sinnvoll in die Abrechnung einbinden ohne dass für die Mandanten der Eindruck erweckt wurde, wir müssten bei den Abrechnungen günstiger werden, denn Sie sparen Zeit und den Aufwand für Emails und Dateierstellungen:
Für jeden Mandanten hatten wir ab der Umstellung die richtige Lösung parat, die vor allen Dingen nicht mehr kostet, denn alles was ich beschrieben habe ist im Preis enthalten.
Mit den neuen Features im hmd.mandant und dem hmd.netarchiv sind wir garantiert im 21. Jahrhundert angekommen.
Das sind unsere Erfahrungen.“
„Hallo Herr Heidler,
gerne nachfolgend ein paar Zeilen zur Umstellung SBS- Lohn auf hmd.lohn.
Wir haben zum 01.01.2015 von SBS- Lohn auf hmd.lohn umgestellt. Grund hierfür war das immer schwierigere Handling in SBS- Lohn und fehlender Komfort bei der Übertragung der monatlichen Meldungen an die Krankenkassen und Finanzämter.
Beispielsweise Dakota: Da habe ich mich in der Vergangenheit oft gefragt, was wir denn hier eigentlich machen: Updates einspielen, Zertifikate beantragen. Das ist doch wie an meinem Auto: Da interessiert mich die Software für die elektronische Fehlersuche über die OBD- Schnittstelle auch überhaupt nicht, das muss für mich unsichtbar im Hintergrund laufen, das ist Hersteller- /Werkstattsache.
Wir haben die Firmen und Personalstammdaten bei der Umstellung händisch erfasst, weil uns das einfacher erschien als teilweise einzulesen, zu kontrollieren und zu ergänzen. Das war super einfach. In wenigen Exotenfällen half uns die Hotline unkompliziert und schnell.
Sicherlich haben wir heute höhere monatliche Kosten bei hmd.lohn, aber wir haben ja auch mehr Leistung, wie die o.a. automatische Datenübertragung an Krankenkassen und Finanzämter oder die automatische Schätzung, wenn am Stichtag noch keine Daten für den laufenden Monat erfasst wurden. Es gibt keine Mahnungen, Säumnis- und Verspätungszuschläge mehr, wenn uns einzelne Mandanten ihre Bewegungsdaten verspätet hergeben. Auch die Anträge auf Erstattung der Lohnfortzahlungen, ein Kinderspiel.
Früher brauchte ich für meinen eigenen Kanzleilohn, der kaum variable Daten enthält, mindestens eine Stunde. Das ist heute in der Hälfte der Zeit erledigt. Und das gilt auch für unsere Mandantenlöhne. Die Bearbeitungszeiten haben sich erheblich verkürzt.
Von etlichen Mandanten bekamen wir positive Rückmeldungen zur Übersichtlichkeit der Auswertungen und zum Druckbild der monatlichen Lohnabrechnungen. Und: Kommen neue Desktop- PC´s muss nicht umständlich die SBS- Software aufgespielt werden, hmd.lohn ist ja online.
Alles in allem: Wir haben die Umstellung keine Sekunde bereut, die monatlichen Mehrkosten werden weit überkompensiert durch die Zeitersparnis und den bisher unbekannten Komfort.
Mit freundlichem Gruß
Rudolf Schollmaier“
„Hallo hmd-Team,
im Vorfeld der Eröffnung meiner Kanzlei Anfang 2008, suchten wir nach Alternativen zu DATEV. Wir haben uns damals für hmd und edlohn entschieden und dies nicht bereut. Im Gegenteil, durch den späteren Zusammenschluss beider Firmen haben wir noch einmal profitiert.
Das Lohnprogramm von edlohn ist in der Handhabung einfach und leicht zu verstehen, gleichzeitig sehr umfangreich und läßt keine Wünsche offen. Ein Entscheidungskriterium war auch das Preis / Leistungsverhältnis, was nicht zu toppen war. Man hat immer Zugriff, z.B. auch beim Mandanten vor Ort. Sollten trotzdem einmal Fragen auftauchen, bekommt man über die Hotline kompetente und freundliche Hilfe.
Viele Grüße
H. Pavlitzek“
Anmerkung von hmd zu >edlohn: hmd.lohn und >edlohn sind technisch identisch, es handelt sich lediglich um unterschiedliche Produktnamen.